Viel auf Reisen waren die Judoka aus Dahme. 23.06.2017
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lena in Köln bei der Nachwuchsnationalmannschaft.
Kilian zum Trainining in Korea und Brasilien sowie Grand Prix Wettkämpfen in Bremen, Österreich und Litauen mit hervorragenden Podestplätzen .
Emil in Berlin beim Tuzla Cup . Bronzemedaille.
Lenny,Sonia,Malou,Paul,Emma,Hannah,Nele,Amy in Venray, Holland.
In Venray war die Qualität wieder einmal sehr hoch. Sonia,Emma und Hannah schramten denkbar knapp an einer Platzierung vorbei . Wenige Sekunden fehlten ihnen an einer Topplatzierung. Trotzdem waren sie sehr stark in ihren Kämpfen unterwegs. Auch die unplatzierten Kämpfer aus Dahme lieferten einen tollen Wettkampf ab.
Lenny kämpfte tapfer , zeigte was in ihm steckt und verlor den entscheidenen Kampf in der Finalhalle um Platz 3 . Jetzt fleissig trainieren und es geht weiter aufwärts.
Ob die Gegner aus Holland,Schottland oder aus England kamen wir ihr egal. Malou machte mit allen Gegnern kurzen Prozess.Völlig unaufgeregt betrat sie die Matte und gewann im D-Zug Tempo ihre Kämpfe . Der Kampfzwerg setzte erlernte verschiedene Standtechniken ein, beendete die Kämpfe alle vorzeitig sehr sicher.Nur im Finale musste sie ihre Gegnerin mit einer Drehtechnik auf den Rücken drehen und 20 Sekunden festhalten.
Die schwere Goldmedaille war ihr Lohn für die anstrengenden Traininingswochen .Und, nebenher aufs Wettkampfgewicht achten. Nicht einfach für einen kleinen Judoka.
Da "die Bäume aber nicht in den Himmel wachsen" wird weiter trainiert , denn Anfang September in Babelsberg und Leipzig möchten wir wieder erfolgreich sein.
Wir gratulieren allen Judoka zu ihren Leistungen und wünschen allen Kindern angenehme Ferien.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaft in Strausberg im Judo 22.1.2017
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hannah,Emma und Nele vom Judoteam Dahme erkämpften sich jeweils dritte Plätze bei den Landesmeisterschaften der Ak U15 . Unsere Sportschüler Keanu , er wurde Meister , Lena und Emil jeweils Zweite und Amy mit dem dritten Platz erkämpften sich ebenso gute Platzierungen. Somit sind alle Kämpfer für die Nordostdeutschen Meisterschaften in Strausberg und Frankfurt/Oder qualifiziert. Eine beachtliche Ausbeute . Auch bei der NODEM sollten Podestplätze und die Quali zur deutschen Meisterschaft möglich sein.
Wir gratulieren herzlich den Siegern und Platzierten.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kilian Ochs mit seinem Meisterstück bei den Männern 22.01.2017
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der amtierende deutsche U18- Meister und Masters Sieger von Bremen überraschte die gesamte Judospitze der Männer bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg 2017. Nach anstrengenden Trainingslagern in Österreich und Schottland gewann der erst 17- jährige Flämingstädter aus Dahme die Bronzemedaille. Fünfmal musste er auf die Matte, hatte kein Freilos und wurde erst im Halbfinale vom U23 Europameister aus Leverkusen gestoppt. "Kurz geschüttelt " und im Kampf um die Bronzemedaille nochmal" Einen rausgehauen". Bronzemedaille eingesackt , völlig verdient. Ein Husarenstück des Sportschülers aus Potsdam , das ihn und sein Trainerteam um Mario Schendel selbstbewusst in die Zukunft blicken lässt.
Das Judoteam Dahme gratuliert herzlich zu diesem Erfolg.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Deutscher Vizemeister der Mannschaften in der U14 weiblich 6.11.2016
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hannah Felgner, Emma Hammer, Florentine Hausmann, Nele Brandner und Amy Rosner vom JUDO TEAM des TSV EMPOR DAHME wurden mit starker Unterstützung drei weiterer Judoka aus Strausberg Vizemeister bei den deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U14 weiblich am 6.11.2016 in Senftenberg. Nach Kämpfen gegen Mannschaften aus Wiesbaden, Elze(Niedersachsen),Frankfurt/Teltow, Rostock, Berlin stand man wieder im Finale gegen den UJKC POTSDAM. Am Ende waren die Judoka aus Potsdam die Sieger , aber die Mannschaft der KG Strausberg/Dahme legte an zwei anstrengenden Wettkampftagen einen bärenstarken Auftritt hin. Mit Kampfgeist und Mut liessen sie viele nahmhafte Mannschaften von Landesstützpunkten und Kaderschmieden aus ganz Deutschland hinter sich. Wir gratulieren den Mädels zu dieser Leistung und zu diesem Erfolg und danken auch dem Betreuerteam Wockatz/Hammer für ihren unermüdlichen Einsatz.
A.H.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hartes Wochenende für die Dahmenser Judoka in den Niederlanden 21.09.2016
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfang Juni gingen 9 Judoka vom Judo Team Dahme in den Niederlanden, in Venray, an den Start. Edwin Radon, Paul Szymainski , Emil Radon, Tim Möller, Keanu Ochs, Amy Rosner, Hannah Felgner, Nele Brandner, Emma Hammer bereiteten sich wochenlang mit zielgerichtetem Training auf eines der größten Nachwuchsturniere im Judo vor. Ca 1500 Judoka aus 36 Nationen waren am Start. Obwohl die Altersklassen nicht optimal eingeteilt waren, nutzten unsere Judoka dieses Event als Vorbereitung für weitere Wettkämpfe. Widrigkeiten wie leichte Verletzungen und erhöhtes Ausdauertraining, „Gewicht machen“ Freitag früh um 6.30 Uhr kurz vor Abfahrt und ständiges Wiegen auf Autobahnrastplätzen, schreckten die Sportler aus Dahme nicht ab. Freitag-Abend, stundenlanges Anstehen zum Einwiegen .Meterlange Warteschlangen vor den Wiegeräumen strapazierten das Nervenkostüm aller Judoka, egal aus welchem Land sie angereist waren. Die Gewichtsklassen waren rappelvoll, zwischen 40 und 60 Kinder kämpften pro Gewichtsklasse um die begehrten Medaillen. Obwohl Nele,Amy,Hannah,Edwin,Emil viele Kämpfe für sich entscheiden konnten , blieben sie im Mittelfeld hängen . Entscheidende Kämpfe konnten sie nicht gewinnen, aber das ist Judo. Man darf nicht eine Sekunde unaufmerksam sein, weil der Gegner das sofort für sich ausnutzt. Einen starken Wettkampf legten sie trotzdem hin. Einen Fünften Platz erkämpfte sich Tim Möller .Die Leistungsdichte in diesen Alters- und Gewichtsklassen ist so dicht, dass die Tagesform entscheidet. Tim wäre auch ein würdiger Sieger gewesen, aber an diesem Tag sollte es noch nicht sein. Emma hat sich so ziemlich den undankbarsten Platz fünf erkämpft und erackert. Austrainiert und topfit ging Emma auf die Matte und musste 6 Mal ran. Mehrere Kämpfe gingen in die Verlängerung, ca 5 Minuten pro Kampf. Das konnte Emma im Bronzekampf nicht mehr wegstecken. Wacker hielt sie dagegen, aber es fehlten ihr die letzten Reserven um zu siegen. Vier Siege reichten nicht für eine Medaille, schade sie hatte es sich wirklich verdient. „Zwei Eisen hatte Dahme aber noch im Feuer“. Paul und Keanu . Beide Judoka mussten ihr ganzes Können aufbieten um Ihre Gegner aus den Niederlanden und Estland zu besiegen. Paul gewann überzeugend seine Gewichtsklasse und erreichte somit zum zweiten Mal einen Turniersieg bei diesem wichtigen Turnier. Sieben Mal musste Keanu auf die Matte. Franzosen, Holländer, Schotten, Israelis, Esten stellten sich ihm in den Weg. Alle ohne Chance.Er besiegte alle mit Cleverness und taktisch einwandfreiem Judo .Fix und fertig, aber zufrieden freute sich Keanu zu Recht am späten Abend gegen 22 Uhr über seinen Finalsieg. Alle Judoka aus Dahme stellten sich einer wirklich enormen Herausforderung und lieferten tolle Leistungen ab. Unser Dank gilt auch unseren Sponsoren AH Hoffmann + Söhne und der MBS Potsdam Zweigstelle Dahme/Mark..
Andre Hoffmann
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juniorwettkampf-Team Dahme unterwegs 21.09.2016
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einige Judozwerge die nun bei uns trainieren, wollten sich zum ersten Mal mit anderen Judoka messen. Recht erfolgreich absolvierten sie ihren Premiere beim Wettkampf in Vetschau . Goldmedaillen gewannen Luca Borau und Lenny Kornell. Silbermedaillen erkämpften sich Leonard Haberland und Eyleen Haberland.
Herzlichen Glückwunsch.
Andre Hoffmann
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaft im Judo am 2.7.16 in Brandenburg
Zwei Landesmeister stellt das Judo Team Dahme. Emil Radon und Paul Szymainski setzten sich in ihren Alters- und Gewichtsklassen durch. Vizemeisterin wurde Hannah Felgner . Über Bronzemedaillen können sich Emma Hammer,Nele Brandner,Amy Rosner,Florentine Hausmann freuen. Platz Fünf erreichte Edwin Radon.
Damit sind Emil,Hannah,Emma und Nele für die Nordostdeutsche Meisterschaft der Altersklasse U15 in Greifswald qualifiziert.
Glückwunsch.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Judoteam Dahme 9.03.016
----------------------------------------------------------------------------
Sportschülerin Lena Grulich (44kg) holte nach Gold in der U18 letzte Woche heute Gold bei den Deutschen Meisterschaften der U21!
foto by UJKC
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auch die kleinen Judoka erfolgreich 9.03.2016
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim internationalen Kirschblütenpoka-l Turnier in Spremberg gewannen Malou Lehmann die Goldmedaille sowie Sonia Brandner,Amy Rosner und Paul Szymainski die Silbermedaille.
In Premnitz siegten Emil und Edwin Radon in ihren Gewichtsklassen . Johann Hirschfeld wurde Dritter.
Glückwunsch an alle Kämpfer ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
KILIAN OCHS DEUTSCHER MEISTER 2016 3.03.2016
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Kilian wurde an diesem Wochenende , wie Lena Grulich einen Tag später, ein Dahmenser Judo-Eigengewächs Deutscher Meister 2016 in Herne. Niemand konnte dem Trainingsweltmeister in diesem Tag Paroli bieten. Obwohl sich ihm die besten Nachwuchskudoka in den Weg stellten, er räumte sie überzeugend und völlig unaufgeregt zur Seite. Ohne in den vielen Kämpfen auch nur eine Wertung gegen sich hinnehmen zu müssen , darf er sich nun Deutscher Meister nennen. Das gesamte Judo Team Dahme sowie Ford Hoffmann+Söhne GmbH sind stolz auf die Nachwuchsjudoka aus unserer Region.

Judoka Kilian Ochs aus Dahme wurde heute in Herne Deutscher Meister für den UJKC Potsdam in der U 18, 73 kg. Herzlichen Glückwunsch Kilian ! ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Großartig! 3.03.2016
Lena- Sophie Grulich verteidigt Titel bei der Deutschen Meisterschaft
Die besten Nachwuchsjudokas trafen am Wochenende in Herne aufeinander, um die Sieger und Platzierten in den einzelnen Gewichtsklassen der U18 zu küren. Auch Lena Grulich war vertreten, denn Lena Sophie Grulich konnte sich erneut für diese große Herausforderung qualifizieren. Unsere Sportschülerin vom UJKC Potsdam trat somit die lange Reise bis in den Westen Deutschlands an, um beim ersten großen Höhepunkt des Jahres zu bestehen- und das gelang ihr auch. Unter den Augen von Bundestrainerin Lena Göldi kämpfte Lena sehr konzentriert und variantenreich. Man traute seinen Augen kaum, aber die Kämpferin aus dem Fläming beherrschte ihre Gegnerschaft und stellte dies in all ihren Vergleichen mit 5 Ippons ( vorzeitige Siege ) unter Beweis. Am Ende stand sie auf dem wohlverdienten Siegertreppchen und konnte von sich behaupten den Deutschen Meistertitel verteidigt zu haben- nur diesmal in der GK bis 44 kg. Herzlichen Glückwunsch! Nun muss sich die erst 15- jährige Nachwuchssportlerin etwas erholen, um sich dann gezielt auf die internationalen Wettkämpfe vorzubereiten. Der erste folgt schon in 3 Wochen in Bad Blankenburg.
Viel Erfolg!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Judoka aus Dahme in Osnabrück und Hof/Bayern am Start 6.02.2016
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
662 Judoka sind Rekord beim 30. Crocodiles-Cup in Osnabrück aus 124 Vereinen aus 5 Nationen . Und 6 Judoka aus Dahme waren dabei. Bei diesem qualitativ sehr stark besetzten Turnier konnten die Flämingstädter Paul Szymainski,Edwin Radon und Keanu Ochs jeweils Bronzemedaillen erkämpfen. Malou Lehmann ( 8 Jahre) wurde in Altersklasse bis 12 Jahre 5. und Sonia Brandner 7. Emil Radon , geschuldet auch seiner Erkrankung , blieb in der Vorrunde hängen.
Undankbare 5. Plätze , teilweise auf Grund fragwürdiger Kampfrichterentscheidungen auch sehr unglücklich , erreichten in Hof bei den Offenen Bayrischen Meisterschaften der Altersklasse U15 jeweils Emma Hammer,Amy Rosner,Hannah Felgner. Nele Brandner erkämpfte sich Platz 7.
Für die Unterstützung dieser Wettkampfreisen danken wir vielmals den Firmen Dachdeckerei Sperling sowie Hoffmann+Söhne GmbH. A.H.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Amy und Emil- wieder zwei Judo- Talente aus unserer Region
Riesig war die Freude, als kürzlich die Nachrichten aus Potsdam eintrafen, zuerst bei Emil, einen Tag später bei Amy. Den Emails war eindeutig zu entnehmen, dass die beiden Dubroer, welche auch gemeinsam in Schönewalde die 6. Klasse besuchen, die Aufnahmeprüfung für die Sportschule bestanden haben und mit zu den Besten zählten. Beide trainieren die Kampfsportart beim Judo- Team Dahme unter Anleitung von Andre Hoffmann. Es sind nicht seine ersten Schützlinge, die den Weg eines Sportschülers einschlagen werden. Gerade in den letzten Jahren brodelte es so richtig in der Dahmer Talenteschmiede. Vielleicht war für beide auch eine gewisse Vorbildwirkung ihrer Vereinskameraden mit ausschlaggebend. Aber zuallererst gaben wohl die vielen Trainingsstunden und der häusliche Fleiß den Ausschlag dafür, dass unsere zwei Judokas die Kriterien für die Aufnahme meisterten. Nun ist es geschafft und sie freuen sich schon, wenn sie im neuen Schuljahr auf ihre alten Vereinskameraden Kilian, Lena und Keanu , aus Dahme treffen. Sie werden dann bestimmt hilfreich zur Seite stehen, damit sich die „Neuen“ ohne größere Probleme an das Sportschul- und Internatsleben gewöhnen. Bis dahin wollen Amy und Emil natürlich auch noch so manchen Wettkampf erfolgreich bestreiten, um ihren zukünftigen Trainer Axel Kirchner vollends zu überzeugen.
Jens Grulich

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Tolle Tage in Jena und Eindhoven 24.01.2016
--------------------------------------------------------------------------------------
Das Judo Team aus Dahme weilte Anfang Januar 2016 in Jena beim Sparkassen-Cup. Mit dem FORD-Sportlerbus reisten insgesamt 7 Judoka zu diesem stark besetzten Turnier. 800 Kämpfer aus 100 Vereinen aus ganz Deutschland sowie Polen und Tschechien nahmen daran teil. In der U15 weiblich holten sich Emma Hammer und Hannah Felgner nach mehreren schweren Kämpfen die Silber- bzw die Bronzemedaille. Da die Gewichtsklassen immer rappelvoll waren sind auch die erreichten Platzierungen (7.Platz) für Nele Brandner,Amy Rosner und Emil Radon ein gutes Ergebnis. Zumal alle Dahmenser Kämpfer noch ein bzw. zwei Jahre in dieser Altersklasse starten dürfen . Einen Tag später gewann Edwin Radon Silber und Paul Szymainski Bronze in ihren Gewichtsklassen in der Altersklasse U12. Auch sie hauten alles raus und zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Erwähnenswert ist noch , dass unsere Judoka, wenn sie mal nicht als Sieger von der Matte gingen , nur gegen die späteren Finalisten und Sieger den Kürzeren zogen. Ins Wettkampfjahr 2016 starteten auch Lena Grulich und Keanu Ochs. In ihrer neuen Gewichtsklasse kommt Lena schon sehr gut zurecht und wurde bei den Dutch-Open in Holland Platz 3. Für sie ein gelungener Einstand in die neue Saison. Jetzt konzentriert sich Lena auf die Deutschen Meisterschaften und peilt wieder die Europameisterschaft in Finnland an. Keanu hatte sich einen Tag später in Holland eine etwas vollere Gewichtsklasse ( auch zum ersten Mal in dieser unterwegs) ausgesucht. 62 !!! Judoka aus ganz Europa räderten in seiner Gewichtsklasse auf den Matten rum. Nach 7 Kämpfen , davon 5 siegreich, erreichte er trotz bärenstarken Auftritt einen undankbaren 5. Platz, aber er weiss jetzt wie es international funktioniert und das mit ihm zu rechnen sein wird. Trotz verpasster Medaille hinterließ der Kurze dort einen bleibenden Eindruck.


____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Judoka aus Dahme 7.12.2015
-------------------------------------------------------------------------------------
Ob Vetschau,Falkensee,Belzig,Spremberg,Potsdam,König-Wusterhausen usw. Überall stellen sich ganz kleine, kleine und grössere Judoka aus Dahme auf die Matten um sich mit anderen Judoka zu messen. Alle einzelnen Platzierungen aufzuführen würde den Rahmen sprengen. Daher gratulieren wir Malou,Sonia,Greta,Johann,Selim,Laurenz,Paul,Farin,Florentine,Nele,Hannah,Amy,Emma,Emil und Edwin zu ihren gewonnenen Medaillen,Pokalen und Urkunden. Das JUDO TEAM DAHME dankt allen Sponsoren , Eltern und Kindern für die Ünterstützung im Jahr 2015 und wünscht erholsame Feiertage und einen perfekten Start ins Jahr 2016.
Andre Hoffmann
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sichtung in Potsdam 7.12.2015
-------------------------------------------------
Mit Amy Rosner und Emil Radon wechseln wieder einmal talentierte Judoka aus Dahme nächstes Jahr ihren Wohnort. Mit 12 Jahren schliessen sie sich dem UJKC POTSDAM sowie der" Eliteschule des Sports" in Potsdam an. Sie nahmen erfolgreich an der Sichtung in Potsdam teil , zu der nur ausgewählte Kinder aus vielen Vereinen Deutschlands ,
18 Teilnehmer, eingeladen wurden. Die Tests in schulischen und sportlichen Bereichen zogen sich über den ganzen Tag , so dass alle Kinder an ihre Grenzen gingen. Wir sind sehr stolz auf die beiden Judoka , sie stellten sich der Herausforderung und werden nun gezielt ihren Weg mit dem Judosport weiter gehen. Dafür wünschen wir ihnen viel Erfolg. Um schon einmal reinzuschnuppern nahmen Edwin Radon und Paul Szymainski am extrem anstrengendem Kampfrandori mit den dortigen Sportschülern am Ende des Tages teil. Auch sie schlugen sich ausgezeichnet.
Andre Hoffmann

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ochses Judo-Feuerwerk bei der Deutschen Meisterschaft der U14 7.12.2015
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er war DER herausragende Judoka dieser zwei Tage bei der Deutschen der U14 in Senftenberg. Keanu Ochs , gerade vom Judo Team Dahme zum Ujkc Potsdam gewechselt, gewann alle seine 7 Kämpfe in überzeugender Manier. Damit sicherte er seiner Mannschaft alle zu vergebenen Punkte und sackte sich den grossen Pokal als Vizemannschaftsmeister ein.
Kleiner Mann ganz gross !
Toller Auftritt.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
7.12.2015
Auch der Spitzenjudoka Kilian Ochs wusste bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft nach längerer Verletzungspause zu überzeugen.
Als Punktelieferant war er massgeblich am Gewinn der Silbermedaille in München für den UJKC beteiligt.
Weier so und gesund bleiben.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
7.12.2015
Unsere Sportschülerin Lena Sophie Grulich ( links im Bild) wurde mit dem UJKC POTSDAM Nordostdeutsche Mannschaftsmeisterin in Berlin.
Zwei Wochen später gewann sie mit der Mannschaft die Bronzemedaille in München bei den Deutschen Meisterschaften.
Glückwunsch.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________-
Lena- Sophie Grulich holt Bronze bei EM in Sofia 5.07.2015
Judo / Sofia
In ihrem ersten Jahr als U18- Starterin gelang unserer Sportlerin aus Dahme gleich ein ganz großer Wurf. Bei den vom 2. bis 5.7.2015 stattfindenden Jugend-Europameisterschaften kämpfte sie sich aufs Podest und erhielt die wohlverdiente Bronzemedaille. In der ersten Kampfrunde der weiblichen Starterinnen bis 40kg erhielt Lena ein Freilos. Aber schon in Runde 2 wartete mit Vasiliki Kourri aus Zypern eine ganz starke Gegnerin. Voll konzentriert gelang es der Sportlerin aus Germany die ersten Angriffe abzuwehren, um dann selbst aktiv einzugreifen. Ippon durch eine schöne Hebeltechnik war das Ergebnis- und somit vorzeitiger Sieg. Die dritte Kampfrunde bedeutete schon das Halbfinale und unsere Kämpferin machte wiederum fast alles richtig- bis 5 Sekunden vor Schluss. Da gelang der Rumänin Lidia Marin eine Fußtechnik und somit eine Wertung. Lena- Sophie konnte es kaum glauben, denn 5 Sekunden später hätte auch sie erfolgreich von der Tatami gehen können, da ihre Gegnerin schon eine Strafe ( Shido ) auf ihrem Konto verbucht hatte. “Jetzt erst recht“, sagte sich die Kämpferin aus Knippelsdorf, „dann muss es halt das kleine Finale bringen!“ Wieder stand der Deutschen ein Hochkaräter gegenüber. Es war eine alte Bekannte- Olga Borisova aus Russland. Gegen die russische Meisterin verlor Lena erst kürzlich in Berlin beim Europacup. Mit voller Konzentration und Willenskraft konnte die Deutsche diesmal den Spieß umdrehen. Der Russin gelang keine einzige Aktion, sie wehrte unfair ab, erhielt dafür eine Strafe und am Ende triumphierte die Kämpferin des Deutschen Judobundes. Gemeinsam mit ihrer ersten Konkurrentin aus Zypern, die sich tapfer durch die Trostrunde kämpfte und auch das Duell um Platz 3 gewann, stand Lena dann auf dem Podest und empfing überglücklich die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch! Die Brandenburgerin war damit die einzige des DJB, die am ersten Wettkampftag für Deutschland ganz weit vorn landete und Edelmetall erkämpfte.
Jens Grulich

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften im Judo der Altersklasse bis 15 Jahre in Strausberg 20.06.2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man nach einem Judowettkampf so entspannt posiert , war man erfolgreich. Nele und Emil wurden Vizelandesmeister sowie Emma Dritte in ihren Gewichtsklassen. Als erst 12 jährige stellten sie sich der älteren Gegnerschaft aus dem Land Brandenburg und qualifizierten sich für ihre ersten Nordostdeutschen Meisterschaften in Greifswald. Keanu Ochs , jetzt für Potsdam startend , wurde Dritter und wird auch in Greifswald starten. Hervorzuheben auch der Einsatz von Emma und Keanu , die mehrere Tage ganz genau auf ihre Ernährung geachtet haben , um ihr Wettkampfgewicht zu halten.Respekt. Das Judo Team Dahme gratuliert und wünscht den Judoka bei der NODEM an der Küste viel Erfolg. Medaillen und Pokale holen sicher auch Edwin und Johann bei ihrem nächsten Wettkampf dieses Wochenende in Rathenow.
Andre Hoffmann
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften im Judo 2.6.2015
------------------------------------------------------------
Das Judo Team aus Dahme nahm erfolgreich in den Meisterschaften der Altersklasse U13 in Fürstenwalde teil. Hannah wurde Landes-Meisterin, Nele und Emma Drittplatzierte, Amy wurde Fünfte. Emil blieb leider in der Vorrunde hängen.
Andre Hoffmann
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Judo-Damen aus Dahme teilen aus 21.05.2015
-------------------------------------------------------------
Unsere Mädels langten letztes Wochenende ganz schön hin. Sie gewannen Samstag in Senftenberg mehrere Medaillen. Nele,Amy und Hannah Gold,Emma und Florentine Silber. Am Sonntag ,einen Tag später, gingen sie dann in Erfurt auf die Matten. Bei diesem internationalen Turnier des Deutschen Judo Bundes waren viele Kämpfer aus mehreren Ländern Europas am Start. Am Ende des Tages standen nach anstrengenden Kämpfen Emma und Hannah auf dem Podest. Emma mit Bronze und Hannah mit Silber. Respekt den Kindern aus Dahme und Dank dem Ortsbereit Dahme für die Unterstützung.
Andre Hoffmann
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Judo-Team aus Dahme hat den ersten Starter bei einer Europameisterschaft 7.05.2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Harte Arbeit zahlt sich aus. Die deutsche Meisterin Lena Grulich wurde auf Grund ihrer letzten erfolgreichen Wettkämpfe in Eindhoven,Teplice, Bad Blankenburg und Berlin ( 2x Gold,1x Silber ,1x Bronze) für die Europameisterschaft in Sofia/Bulgarien im Juli nominiert.
Dort wird sie für Deutschland in der Altersklasse U18 bis 40 Kg an den Start gehen.
Wir wünschen ihr viel Erfolg !
Andre Hoffmann
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________-
Lena erkämpft sich eine weitere Medaille beim Europa Cup im Judo 3.05.2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es war das einzige Finale mit deutscher Beteiligung am ersten Tag des European Cups der männlichen und weiblichen U18 in Berlin. In der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm standen sich die deutsche Meisterin Lena Grulich und die russische Meisterin Olga Borisova aus Russland gegenüber. In der Vorrunde überzeugte die Deutsche mit klaren Siegen gegen ihre Kontrahentinnen. Im Auftaktkampf gegen Assem Berik aus Kasachstan fiel die Entscheidung nach gut zwei Minuten. Grulich bugsierte die Zentralasiatin auf den Rücken und gewann mit einem Ippon. Auch gegen Anastasiia Kuterina aus Russland war Lena erfolgreich. Nach einer Minute und 20 Sekunden gewann sie diesen Kampf mit einem Ippon. Nur im Finale zog unser kleiner Judoka den Kürzeren. Olga Borisova erkämpfte sich einen Yuko und verteidigte diesen knappen Vorsprung über die Zeit. So stand am Ende der Silberrang für die Deutsche.
Quelle:DJB
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Was für ein feiner Tag 26.04.2015
--------------------------------------------------------
Den Don Alfredo- Cup in Berlin nutzte unser Judo Team nach anstrengenden Trainingstagen als Wettkampftest. Gold holten Malou,Sonia,Paul,Edwin,Emil,Nele und Hannah. Silber ging an Amy,Johann und Emma. Haben uns den ganzen Tag um die Ohren gehauen , waren erst gegen 21 Uhr zu Hause, aber wie man sieht , alle glücklich und die Stimmung war bombastisch.
P.S. Unser Judo Team wünscht Lena und Kilian viel Erfolg beim Europa Cup am 2. Mai in Berlin. Haut rein !

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LENA SOPHIE GRULICH AUS DAHME IST DEUTSCHE MEISTERIN IM JUDO 01.03.2015
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lena gewinnt die Goldmedaille bei der DEM in Herne „Es war ein harter Wettkampf und ein ganz weiter Weg, aber jetzt bin ich sehr glücklich“, so Lena Sophie Grulich nach ihrem Sieg im Finale der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U18 bis 40 Kg in Herne/NRW. Obwohl das Wettkampfjahr 2015 mit einem Turniersieg in Eindhoven optimal begonnen hatte, war eine gute Platzierung bei der Deutschen in weite Ferne gerückt. Die Knöchel-Verletzung zwang den starken Judofloh aus Dahme zur Zurückhaltung im Training sowie einigen Absagen für wichtige Wettkämpfe und so etwas passt der Lena überhaupt nicht. Trotzdem hielt die Kämpferin an ihren Zielen fest. Die besten Judoka Deutschlands gingen letztes Wochenende in Herne auf die Matten und nur die allerbesten Kämpfer kämpften Sonntag-Abend auf der einen Matte in Mitte der großen Wettkampfhalle. Nach mehreren gewonnenen Kämpfen im Vormittag, wurde dann die kleine Kämpferin aus der Flämingstadt zum Finale aufgerufen. In diesem Moment wurde ein lang gehegter Traum für Lena wahr. Etwas nervös ging sie in den Kampf und ihre Gegner aus Niedersachsen lag schnell mit einer kleinen Wertung in Führung. Aber Lena Sophie drehte nach hinten raus auf und holte sich eine Wertung nach der anderen. Zum Ende des Kampfes zwang Lena ihre Gegnerin in den Bodenkampf und besiegte sie mit ihrer Spezialtechnik. Ippon! Ende! Vorzeitiger Sieg ! Lena hatte es geschafft. Überglücklich nahm sie die Glückwünsche ihres Teams und ihre Medaille sowie den großen Pokal entgegen. Das JUDO TEAM DAHME gratuliert beiden , Lena und Kilian , zu diesem tollen Wettkampf Wochenende und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg bei ihren nächsten Aufgaben in Bremen und Teplice.
Andre Hoffmann



________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________-
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM JUDO
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem unser Sportschüler Kilian Ochs zwei Wochen zuvor den 3.Platz bei den Nordostdeutschen Meisterschaften in Frankfurt/Oder belegt hatte, erreichte er bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft im Judo in Herne ein weiteres gutes Ergebnis. In der Altersklasse unter 18 Jahre bis 73 Kg wurde er nach mehreren Siegen und zwei Niederlagen am Ende Fünfter. Für Kilian, jetzt auch offizielles Mitglied in der deutschen Nationalmannschaft, war es eine gelungene Generalprobe für die nächsten Wettkämpfe beim Internationalen Turnier in Bremen und dem Europa Cup in Teplice.
Andre Hoffmann
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Eindhoven 11.01.2015
Lena Grulich belegte beim Judoturnier in Eindhoven den 1. Platz.
Sie setzte sich im Finale gegen eine Kämpferin aus Isreal durch und gewann ihre ersten Kämpfe überzeugend.
JUDO TEAM DAHME gratuliert Lena zu diesem Jahreseinstand.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Mit blauem Auge davongekommen 26.10.2014
Bundestrainerin Lena Göldi lud Lena- Sophie Grulich vom JUDO TEAM DAHME zu einem Kaderlehrgang der U17 Judokas nach Kienbaum ein. Eigentlich waren die Herbstferien für die Potsdamer Sportschülerin ganz anders verplant. Am sonnigen Strand von Kusadasi ( Türkei ) wollte sie sich mit ihren Eltern erholen und ein bisschen Wassersport treiben. Doch kurz vor Ferienbeginn kam per Mail vom DJB eine Einladung zum Kaderlehrgang im Sportzentrum Kienbaum. Die Freude war riesengroß, denn so eine Chance bekommt man nicht oft, um sich gemeinsam mit den besten Judokas des deutschen Nachwuchses ausbilden zu lassen. Allerdings passte der Termin ganz und gar nicht- es war genau die Urlaubswoche. Lena entschied sich, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, für Kienbaum. Erst recht für ihre Eltern war diese Entscheidung nicht ganz einfach zu verkraften. Aber bereut wurde sie nicht. Während des Lehrgangs lernte Lena- Sophie neue Techniken und Varianten, um ihren Kampfstil zu verbessern und zu erweitern. Tests und persönliche Gespräche wurden ebenfalls durchgeführt. Auch von den anderen Mädels konnte sie viel lernen, schließlich gehörte sie mit ihren 14 Jahren zu den Jüngsten. Im Ergebnis dieser Ausbildung stellte Lena- Sophie fest, dass sie es nicht bereut hatte auf den Urlaub zu verzichten, aber so eine anstrengende Woche auch das erste Mal erlebt zu haben. Ein kleines „Andenken“ konnte ( musste ) sie sich zusätzlich mitnehmen, was sie erst zu Hause bemerkte. Beim Randori ( Trainingskampf ) geriet ihre Kampfpartnerin mit der Faust ins Gesicht, wodurch wohl jetzt das etwas dicke und blaue Auge entstand. Nun heißt es für Lena erholen und regenerieren und endlich auch Ferien machen, bis die nächsten sportlichen Herausforderungen anstehen.
Jens Grulich
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Viele Medaillen fürs JUDO TEAM DAHME 18.10.2014
Unsere Judoka waren in vielen Städten unterwegs und erzielten herausragende Ergebnisse. Wir gingen in Vetschau, Brandenburg, Halle/Saale, Babelsberg, Senftenberg, Cottbus und Belzig auf die Matten. Erste Plätze und weitere viele Podestplätze erreichten Johann Hirschfeld, Malou Lehmann, Cleo Riemann, Sonia Brandner, Greta Felgner, Frederike Peter , Willy Wendt und Elias Notdurft alle vom Junior Wettkampf Team. Lena Grulich, Amy Rosner, Nele Brandner, Emma Hammer, Hannah Felgner, Edwin Radon, Emil Rado, Paul Szymainski, Keanu Ochs und Kilian Ochs vom älteren Wettkampf Team holten ebenso Topplatzierungen bei ihren Wettkämpfen. Die nächsten sportlichen Höhepunkte finden für uns in Strausberg, Frankfurt/Oder, Herne (NRW), Holzwickede (NRW)und Berlin statt.
Andre Hoffmann
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Venray/Holland 14.06.2014
Keanu, wir gratulieren Dir herzlich zum 2.Platz bei den Landesmeisterschaften . Dein verletzter rechter Fuss hat Dich mehr als nur behindert, daher war an diesem Tag nicht mehr möglich. Wärst Du richtig gesund gewesen,.... Letztes Wochenende den 14.6.2014 war unser WK-Team in Venray/Holland bei diesem rappelvollen Nachwuchsturnier, das 1400 Judoka aus 24 Nationen (z B. aus Indien,Isreal ) auf 8 Matten anlockte, am Start. Deutschland wurde in der Länderwertung 4. , auch wegen unserer erkämpften 5 Medaillen. Wochenlang trainierten die Judoka aus Dahme extra für Venray das Kämpfen nach europäischen Regeln. Diese haben mit den Regeln in Deutschland überhaupt nichts gemein. Griff über Kopf,Kontrolle mit der Führungshand auf Gegners Rücken usw. Diese Regeln erlauben eine recht ruppige Gangart im gesamten Kampfverlauf. Letztendlich wussten wir , wollen wir dort was holen , müssen wir europäischer kämpfen als unsere Gegner. Und das taten wir dann auch. Alle Judoka aus Dahme setzten diese Marschrichtung in all ihren Kämpfen wie alte Hasen gekonnt um und machten die mitgereisten Eltern sowie Betreuer mächtig stolz.Von 9 startenden Kämpfern , saßen am Ende 6 Dahmenser ! in der Final Hall. Edwin,Paul,Lena,Emma,Hannah,Nele waren glücklich aber viel mehr mega aufgeregt. In dieser extra Halle werden nur die Finals und die Kämpfe um die Bronzemedaille durchgeführt. Ausgestattet mit nur einer Matte,mit grosser Zuschauertribüne und einer Videoleinwand. Wenn man da auf der Matte steht und um die Medaillen kämpft, schauen alle nur auf diesen einen Kampf . Für die Kinder ist es daher DAS grosse Ziel in dieser Halle zu kämpfen. Im Finale standen am Ende Edwin Radon und Paul Szymainski. Beide verloren diese gegen einen Franzosen bzw. Holländer , gewannen aber damit und das ist wichtig , die Silbermedaille. Stolz nahmen die zwei Kampfzwerge ihre schweren und grossen Medaillen entgegen. In all ihren Kämpfen vorher, ließen die beiden ihre Gegner ziemlich alt aussehen. Die Bronzemedaille holten sich Lena Grulich,Emma Hammer und Hannah Felgner. Sie mussten den langen Weg mit sehr sehr vielen Kämpfen durch die Hoffnungsrunde nehmen, um am Nachmittag ebenso in der Final Hall zu stehen. Sie schafften es mit Willen und Leidenschaft und holten im kleinen Finale alles nochmal aus sich heraus. Spannend ging es zu , aber immer mit dem besseren Ende für unsere Mädels. Den besten fünften Platz der Welt erreichte Nele Brandner. Auch sie musste sich durch die Trostrunde ackern , verschlief etwas ihren ersten Kampf. Aber das tat sie bravourös. Reihenweise legte sie ihre Gegner vorzeitig aufs Kreuz , so dass es sogar einmal Szenenapplaus vom zuschauenden englischen Trainer für unser kleines Persönchen gab. Traurig aber als fairer Sportler musste sie dann aber ihrer Gegnerin zum dritten Platz gratulieren. Trotzdem hat Nele einen spitzen Wettkampf abgeliefert. Mehrere Kämpfe gewonnen , am Ende aber etwas glücklos , Amy Rosner,Emily Schweitzer und Emil Radon . Auch sie präsentierten unseren Verein würdig in Venray. Bei über 50 Startern pro Gewichtsklasse kann man aber schon mal hängen bleiben. Für uns alle war es ein fantastisches Wochenende , mit tollem und erfolgreichen Judosport sowie vieler schöner Freizeit im gastfreundlichen Venray. Unser Dank auch an unsere Sponsoren AH Ford Hoffmann&Söhne GmbH und den Boschdienst Fa. Herbert Lehmann aus Rosenthal.
Andre Hoffmann

